• Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

Search

Aktuelles

  • Neuigkeiten
  • Newsletter
  • Pfarrbrief
  • Gottesdienste
  • Besondere Gottesdienste
  • Regelmäßige Termine
  • Spiritualität

Pfarrei

  • Pfarrteam
  • Kontakt
  • Pastoraler Raum
  • Geschichte
  • Kirchen
  • Einrichtungen
  • Gremien
  • Fremdsprachige Missionen

Sakramente

  • Was ist ein Sakrament?
  • Die Taufe
  • Eucharistie
  • Firmung
  • Sakrament der Versöhnung
  • Krankensalbung
  • Ehe
  • Weihe
  • Katholisch werden
  • Weitere ...

Seelsorge & Beratung

  • Begleitung
  • Beratung
  • Besuche
  • Soziales Angebot

Pfarreileben

  • Gruppen und Kreise
  • Ökumene
  • Helfer_innen gesucht

Impressum

  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Weblinks

Interner Bereich

  • Interner Bereich

Neuer Firmkurs startet im März 2021

Liebe Gemeindemitglieder, liebe Besucher,

Am Samstag, den 20. März 2021 beginnt ein neuer Kurs für Jugendliche ab der 9. Klasse zur Vorbereitung auf das Sakrament der Firmung.

Firmung 2021

Eine Anmeldung sollte bis zum 15.03.21 erfolgen. Näheres zum Kurs, zur Vorbereitung und zur Anmeldung auf www.firmunginharburg.jimdofree.com.

 

 

Sitzung designierter Kirchenvorstand

Am Dienstag, 23. Februar 2021 tritt um 19:30 der designierte Kirchenvorstand im Gemeindehaus St. Maria, Museumsplatz 4., zusammen. Gegebenenfalls findet die Veranstaltung online statt. 

Die vollständige Einladung inklusive Tagesordnung finden Sie hier.

 

-ln-

Sternsingen - Digitaler Segen und Möglichkeit zum Spenden

Der Segen der Sternsinger wird verteilt – auch in Corona-Zeiten! Am 9. und 10. Januar waren einzelne kleine und große Könige aus einem gemeinsamen Haushalt der Pfarrei St. Maria– St. Joseph unterwegs. Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+21“ brachten sie in der Nachfolge der Heiligen Drei Könige den Segen „Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen unserer Gemeinde, sammelten kontaktlos für benachteiligte Kinder in aller Welt und wurden damit selbst zu einem wahren Segen.

Wenn Ihnen die Sternsinger nicht den Segen gebracht haben, schauen Sie sich gerne auf der Seite unserer Online-Spendenaktion einen virtuellen Hausbesuch an und holen Sie sich die Sternsinger dieses Jahr auf Ihren Computer nach Hause, dort können Sie auch noch bis zum 28. Februar spenden! 

 

Das Sternsingerteam

Ewiges Gebet

Nicht nur in unserer Gemeinde gibt es die Tradition des „Ewigen Gebetes“. Dabei handelt es sich um einen Moment des persönlichen Gebets zu Jesus Christus, der im Eucharistischen Brot gegenwärtig ist. Die Eucharistische Anbetung, die quasi eine Verlängerung des Gebets nach dem Empfang der Hl. Kommunion ist*, findet über einen festgelegten Zeitraum statt, in dem Menschen durchgehend beten, egal, ob nur für einige Minuten oder für eine Stunde.

Ein solches Gebet soll es regelmäßig ab dem 1. Januar 2021 an jedem 1. Donnerstag im Monat von 18.30-19.30 Uhr in unserer St. Maria-Kirche geben.

Für Sie soll die Kirche geöffnet sein, mit der ausgestellten Monstranz und dem sichtbaren eucharistischen Brot. Gönnen Sie sich gerne eine kurze Auszeit für Ihre Beziehung zu Jesus Christus und einen ruhigen Moment des persönlichen Gebetes.

Herzliche Grüße,
Sabine Schmidt

* www.herder.de/gd/lexikon/ewiges-gebet

Einführung Pfarrer Langer

Die Einführung von Pfarrer Langer in St. Maria am 4. September 2020  wurde auf YouTube live gestreamt.
Hier können Sie den Gottesdienst anschauen:

https://www.youtube.com/watch?v=Nd861y58wzo&feature=youtu.be

 

  1. Aktueller Newsletter
  2. Offene Kirche

Seite 1 von 2

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende

Powered by Joomla!®